Managed NVMe-SSD vServer (KVM)
Leistungsstark, einfach, günstig!
Sie haben keine oder nicht ausreichende Linux- bzw. Administrationskenntnisse? Dann sind Sie bei unseren managed vServer genau richtig: Freiheit eines eigenen Servers mit dem Management durch Febas. Dank KVM haben Sie außerdem garantierte Hardwareressourcen!
M-Basis
Unser Managed vServer für
Einsteiger mit genug Leistung.
Einsteiger mit genug Leistung.
50 GB NVMe-SSD
2 EPYC 7502P-CPU-Kerne
4 GB garantierter ECC-RAM
4 GB garantierter ECC-RAM
Unbegrenztes Datenvolumen!
Ohne Einrichtungsgebühr!
Jederzeit kündbar!
Keine versteckten Kosten!
39,99€
/Monat
inkl. Mwst.
Im nächsten Schritt Betriebssystem wählen
M-Pro
Der Managed vServer passend für
den professionellen Einsatz.
den professionellen Einsatz.
100 GB NVMe-SSD
4 EPYC 7502P-CPU-Kerne
8 GB garantierter ECC-RAM
8 GB garantierter ECC-RAM
Unbegrenztes Datenvolumen!
Ohne Einrichtungsgebühr!
Jederzeit kündbar!
Keine versteckten Kosten!
49,99€
/Monat
inkl. Mwst.
Im nächsten Schritt Betriebssystem wählen
M-Business
Für Business und Geschäfts-
kunden mit hohen Ansprüchen.
kunden mit hohen Ansprüchen.
200 GB NVMe-SSD
8 EPYC 7502P-CPU-Kerne
16 GB garantierter ECC-RAM
16 GB garantierter ECC-RAM
Unbegrenztes Datenvolumen!
Ohne Einrichtungsgebühr!
Jederzeit kündbar!
Keine versteckten Kosten!
69,99€
/Monat
inkl. Mwst.
Im nächsten Schritt Betriebssystem wählen
Das Management Ihres vServers inklusive
Bei unseren managed vServer benötigen Sie keine Linux- oder Administrationskenntnisse. Die Administration und das Management übernimmt Febas komplett für Sie. Die Einrichtung und Installation notwendiger Dienste wie z.B. Web-, Datenbank- und Mail-Server sowie eines Admin-Panels wird von Febas vorgenommen. Wir halten Ihren vServer stets aktuell und versorgen ihn mit aktuellsten Sicherheitsupdates, so dass Ihr System sicher bleibt. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Keine Überbuchung
Im Gegensatz zu den meisten Providern überbuchen wir unsere Systeme nicht. Speicher-Systeme wie QCOW2 oder Thin Provisioning setzen wir nicht ein, da diese eine schlechtere Performance im Vergleich zu LVM / RAW bieten. Mehr Performance geht wirklich nicht!
Stets neueste Hardware
Die Hardware der Hosts wird zweijährlich auf die aktuellste Hardware-Technologie gewechselt. Sie profitieren als Bestandskunde zweijährlich von mehr Performance und Leistung ohne Preiserhöhung! Die meisten Anbieter setzen Ihre Hardware für 10-15 Jahren ein!
Max. 32 VPS pro Node
Jeder unserer Hostsysteme wird mit maximal 32 vServer belegt. Das garantiert Ihnen beste I/O-Werte und CPU-Performance.
Über 17 Jahre Hosting-Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung mit professionellem Hosting seit 2006 garantiert Ihnen höchste Kompetenz und Sicherheit!
High-Performance, Windows und Linux
Ihr managed vServer wird auf einem Node gehostet, welcher mit neuester High-Performance-Hardware eines AMD EPYC 7502P 32-Core "Rome" (Zen2), 256 GB DDR4 RAM ECC, schnellen NVMe-SSD Datacenter-Platten im Raid 10 Verbund und mit 10G-Uplink ausgestattet ist. Debian, Ubuntu, OpenSuse und CentOS stehen Ihnen als Linux-Distrubtionen zur Verfügung. Ebenso können Sie sich für Windows Server (Evaluierung) entscheiden.